Warum deine Stimme zählt – gerade jetzt.

Demokratie lebt von deiner Beteiligung. Gestalte deine Zukunft aktiv mit.

Deine Stimme zählt

Mitbestimmen statt zuschauen

In der Schweiz leben wir in einer direkten Demokratie – einer Staatsform, in der wir alle aktiv mitentscheiden können, wie wir miteinander leben wollen. Doch diese Freiheit funktioniert nur, wenn wir sie auch nutzen.

Gerade junge Menschen haben hier eine besondere Verantwortung: Sie gestalten die Zukunft, in der sie selbst am längsten leben werden. Wenn du wählen und abstimmen gehst, entscheidest du mit über Themen wie Bildung, Umwelt, digitale Regeln, Mobilität oder soziale Gerechtigkeit. Ohne deine Stimme treffen andere diese Entscheidungen für dich.

Warum Mitbestimmung so wichtig ist

  • Deine Meinung hat Gewicht Jede Stimme zählt. Auch eine einzelne Stimme kann bei Abstimmungen einen Unterschied machen.
  • Demokratie lebt von Vielfalt Wenn hauptsächlich ältere Menschen abstimmen, werden politische Entscheidungen nicht für alle Generationen getroffen.
  • Zukunft aktiv gestalten Viele politische Themen betreffen besonders junge Menschen – also solltest du auch mitreden können.
  • Gemeinsam statt passiv Demokratie verbindet. Wer sich beteiligt, stärkt unser politisches System.

Motivations-Video

Im folgenden Video fassen wir unsere wichtigsten Informationen zusammen und zeigen dir, warum es sich lohnt, bei Wahlen und Abstimmungen mitzumachen.

Wahlmotivation als PDF herunterladen

wahlmotivation.pdf
Schriftliche Version unserer Wahlmotivation für junge Erwachsene in der Schweiz.

PDF herunterladen

Sei Teil der Veränderung

Vielleicht denkst du, dass Politik kompliziert ist oder nichts mit deinem Leben zu tun hat. Doch genau deshalb braucht es deine Stimme. Wer die Zukunft gestalten will, muss auch die Werkzeuge dafür nutzen – und Wahlen und Abstimmungen gehören zu den stärksten davon.

Sei Teil einer Generation, die nicht nur zuschaut, sondern mitgestaltet.

Deine Stimme ist nicht nur eine Pflicht. Sie ist ein Privileg. Nutze es.